Manchmal musst du einfach schnell von A nach B kommen, das war die Gelegenheit mal die Voi Scooter zu testen.
Die roten Voi scooter sind im Stadtbild kaum zu übersehen. Mit den Voi Sharing-Scootern kannst du die letzten hundert Meter fahren. Voi bietet ein neues Maß an Mobilität. Gerade wenn du dich frei und bequem alleine bewegen willst, ohne dabei die Umwelt zu belasten.

So funktioniert es
- App für Android oder IOS im Store laden
- Öffnen die App, um einen Voi-Roller in der Nähe zu finden
- QR-Code am Lenker scannen und Scooter Entsperren
- Fahrt genießen und schneller am Ziel ankommen
- Roller parken beenden und Fahrt in der App beenden
Vorteile der VOI Scooter
- Leicht zu fahren und macht Spaß
- Du kannst dich freue und schneller in der Stadt bewegen
- Weniger Luft- und Lärmverschmutzung mit dem Elektroroller
Die neuen Voi Scooter im Video
Voi Tarife & Preise
Bezahle pro Fahrt oder hole dir einen Voi Pass Die genauen Preise variieren von Stadt zu Stadt und können sich ändern. Die aktuellen Preise in deiner Region findest du, wenn du dich in der Voi-App anmeldest.
Voi Pass
Mit dem Tages- oder Monats-Pass kannst du eine eine Vielzahl 45-minütiger Fahrten zu einem Festpreis machen. Der Pass gilt entweder für 24 Stunden, 30 Tage oder länger. Je nachdem welchen Tarif du wählst. Derzeit gibt es in der App Folgende Tarife:
- 750 Minuten pro Monat für 69,99 €
- 300 Minuten pro Monat für 29,99 €
- Tagespass mit 120 Minuten für 6,29 €
- Free Unlock für 2,99 € pro Monat
5€ Anmelde Rabatt
Mit folgendem Code bekommst du 5 Euro Voi Credits für deine ersten Fahrten!
Oder 2×20 Minuten gratis mit dem Code HERBST22DE
Gutschein für Bestandskunden
Wenn du schon Kunde bist kannst folgenden Voi 10 Minuten Gutschein nutzen – Gultig bis 2. Oktober 2022 (öffne diesen Link in der App)
Parken
Parke an der Seite vom Bürgersteig und achte darauf, dass der Scooter nicht im Weg steht. Am ende deiner Fahrt musst du ein Foto von deinem Scooter machen.
- Stelle den Scooter auf der Straße entlang eines Bürgersteigs, in der Nähe einer Mauer oder innerhalb einer ausgewiesenen Parkzone ab.
- Verwende den Seitenständer, um sicherzustellen, dass der Scooter aufrecht steht.
- Befolgen immer die örtlichen Parkregeln.
- Stellen sicher, dass du keine Zufahrtsrampen, Bushaltestellen, Zebrastreifen oder Eingänge blockierst oder öffentliche Bereiche auf andere Weise behinderst.
Im Prinzip: macht kein Misst❗️ Achtung: Was ich am Anfang nicht wusst, bei Voi gibt es no-Park-Zonen um das Chaos zu verringern. An manchen Orten ist es nicht angemessen oder erlaubt, die Fahrt zu beenden. In diesen Parkverbotszonen Kannst du kein Voi hinterlassen und deine Fahrt nicht beenden. Die Zonen sind in der App rot markiert. Wahrscheinlich mag ich die Marke deswegen so weil die Roller nicht überall rumliegen.
Verfügbarkeit
Voi bietet grüne, schnelle und bequeme Fahrten in 11 Ländern und mehr als 50 Städten in ganz Europa an. Gehe auf voi.com/locations, um zu sehen, ob Voi derzeit in deiner Stadt verfügbar ist.
In Deutschland sind die Roller in folgenden Städten schon aktiv
- Aachen
- Augsburg
- Berlin
- Bochum
- Bonn
- Bremen
- Cologne
- Dortmund
- Düsseldorf
- Erlangen
- Essen
- Frankfurt
- Fürth
- Hamburg
- Hannover
- Karlsruhe
- Leipzig
- Lübeck
- Mainz
- Munich
- Münster
- Nuremberg
- Recklinghausen
- Rostock
- Stuttgart
- Wiesbaden
Verkehrssicherheit
Bevor du auf einen Roller steigst, solltest du die Verkehrsregeln kennen. Bleibe abseits der Gehwege und halte dich an die Radwege oder an den seitlichen Bordstein. Fahre nie unter Drogen- oder Alkoholeinfluss und trage immer einen Helm, um deinen Kopf zu schützen. Und immer nur eine Person pro Roller (ja ich weiß daran halten sich viele nicht 😏).
Nutze die Tipps in der RideLikeVoila Fahrschule (siehe Link unten) um mehr über sicheres Fahren zu erfahren und Freifahrten zu verdienen!
Sicherheitsempfehlungen
![]() | E-Scooter Fahrer sind gesetzlich dazu verpflichtet, an Ampeln anzuhalten. Halte an roten Ampeln an, um Unfälle zu vermeiden und sicher zu fahren. |
![]() | Wusstest du, dass du für das Fahren zu weit ein Bußgeld bekommen kannst? Das ist einfach nur gefährlich und deswegen verboten. |
![]() | Fahre nicht unter Alkohol- oder Drogeneinfluss. Es ist wahrscheinlicher, dass du dich und andere ernsthaft verletzen. |
![]() | Das Fahren auf dem Bürgersteig ist gefährlich und verboten. Du riskierst eine Geldstrafe und könnest schwächere Fußgänger wie Kinder oder ältere Menschen schwer verletzen. |
Weitere Links und Fortbewegungsmittel
Folge Voi auf Social Media für mehr Gutscheine