Shell Befehle

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:SEO

Kleine Shell Befehle die es einem erlauben Webseiten abzufragen. Auf dem Mac werden diese in der System App Terminal ausgeführt. Auf dem PC über die Kommandozeile.

HTTP Status abfragen

curl -IL http://www.web.de

Gibt den http Status-Code zurück. In diesem Beispiel einen 301 redirect zur https Version.

HTTP/1.1 301 Moved Permanently
Date: Sat, 22 Jan 2022 09:46:19 GMT
Server: Apache
Location: https://web.de/
Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1

HTTP/2 200 
date: Sat, 22 Jan 2022 09:46:19 GMT
server: Apache
strict-transport-security: max-age=31536000; includeSubdomains; preload
expires: Thu, 01 Jan 1970 00:00:00 GMT
pragma: no-cache
cache-control: no-cache, no-store
x-frame-options: deny
content-security-policy: frame-ancestors 'none'
x-xss-protection: 1; mode=block
x-content-type-options: nosniff
referrer-policy: origin-when-cross-origin
feature-policy: microphone 'none'; camera 'none'
vary: Accept-Encoding
content-type: text/html;charset=UTF-8
set-cookie: clktype=; Max-Age=0; Expires=Thu, 01-Jan-1970 00:00:10 GMT; Path=/; Secure; HttpOnly
set-cookie: ui_cid=OPTOUT; Max-Age=31536000; Expires=Sun, 22-Jan-2023 09:46:19 GMT; Path=/; Secure; HttpOnly
set-cookie: SSLB=.0; domain=.web.de ;path=/

Axel

Axel Jack Metayer ist ausgebildeter Fachinformatiker und hat über 15 Jahre Erfahrung im Bereich der SuchmaschinenOptimierung. Neben seiner Selbständigkeit arbeitet er öfters als SEO-berater für Agenturen und Startups. Bekannt ist er unter anderem für sein Autoportal KfzNet und diversen Vorträgen auf SEO-Konferenzen und dem Aufbau der TurnON-Hamburg OMing Community.